Holzjalousien nach Maß mit Lamellen 25 mm, 50 mm und 65 mm breit:
Holzjalousien
Eigenschaften von Holzjalousien
Holzjalousien unterscheiden sich im Vergleich zu anderen Abdeckungen durch das Material, aus dem sie hergestellt sind. Holz als natürliches Material hat die seltene Fähigkeit, Innenräumen einen einzigartigen Stil zu verleihen. Darüber hinaus kann es ein einzigartiges und warmes Klima schaffen.
Das Holz bezieht sich auf die Klassiker, aber es ist ein Klassiker mit einem wirklich guten Stil. Für einige Zeit wurde dieses Material hauptsächlich mit einst modischen und dann als veraltet betrachteten Täfelungen oder typischen Berggebäuden in Verbindung gebracht. Derzeit sind Holzaccessoires sehr in Mode, sie dominieren die angesagtesten Einrichtungsstile - Skandinavisch, Scandi Boho oder New Nordic. Vor diesem Hintergrund sind Holzjalousien ein einzigartiges Element, das den Charakter des Interieurs ausmacht. Derzeit werden große Fenster sowohl in Einfamilienhäusern als auch in Stadthäusern konzipiert, sodass sie sorgfältig abgeschirmt werden müssen. Die Fensterfläche sollte nicht nur mit dem Ganzen harmonieren, sondern diese auch sehr gekonnt betonen und vervollständigen.
Holzjalousien gehören zur Gruppe der inneren Fensterabdeckungen. Sie können nicht draußen platziert werden. Unter dem Einfluss der Wetterbedingungen würden sie sich schnell verschlechtern.
Eigenschaften von Holzjalousien
Neben der geschmackvollen Optik schützen Holzjalousien den Innenraum auch sehr effektiv vor Sonneneinstrahlung und Erwärmung.
Die ästhetischen Funktionen basieren auf den bei der Herstellung verwendeten Farben und hochwertigen Materialien. Das Holz gibt es in verschiedenen Farbtönen und bei dieser Art von Jalousien können Sie eine hellere Farbe wählen, hier auch Weiß (sehr oft für weiße Fenster gewählt) oder dunklere Farbtöne wählen, hier geht die Farbpalette bis ins Schwarze. Das Material Holz ist sehr universell und passt gut zu Innenräumen, in denen es verschiedene Farbakzente gibt: Weiß, Beige, Grau, aber auch intensiver, z.B. Grün, Blau, Graphit oder Schwarz. Es ist jedoch zu prüfen, welche Farbpalette in bestimmten Produktgruppen von Holzjalousien (Lamellentyp) vorhanden ist. Ästhetik gilt auch für die Verarbeitungsqualität. Bei dieser Art von Abdeckungen aus Holzmaterialien gibt es Lamellen (horizontale Lamellen der Jalousien) und Zubehör, wie die Abdeckung der oberen Rinne und die Steuerung. Die Steuerungsmethode ist die gleiche wie bei klassischen Jalousien; Wir verwenden eine Schnur ohne Perlen, sondern einen Holzknopf. Der Vorteil von Holzjalousien ist auch, dass sie von außen sehr dekorativ wirken und so das Erscheinungsbild der Hausfassade schmücken.
Der Schutz vor Sonnenlicht hängt mit den Lamellen zusammen. Bei Holzjalousien stehen drei unterschiedliche Breiten zur Auswahl: 25mm, 50mm oder 65mm. Alle Breiten werden identisch mit einem einfachen Schnurmechanismus bedient. Die Lamellen lassen sich komplett nach oben ziehen und geben so das Glas frei. Nach dem Absenken werden der Grad der Lichtzufuhr und der Einfallswinkel durch Veränderung der Lamellenposition reguliert. Holzjalousien haben noch ein weiteres wichtiges Merkmal – die Lamellen sind materialbedingt dicker als bei klassischen Jalousien und spenden daher im abgedeckten Zustand nicht nur Schatten, sondern auch kühlere Temperaturen. Die Breite der Lamellen beeinflusst die Größe des Fensters, in dem die Abdeckung erscheinen kann. Bei kleineren Verglasungen wird eine Breite von 25mm empfohlen, damit der Rollladen nicht zu schwer und zu groß wirkt. Größere Verglasungen können mit Lamellen von 50mm und 65mm Breite abgedeckt werden, die gut zu großen Verglasungen passen.
Neu sind 65mm breite Holzjalousien. Breitere Lamellen bedeuten, dass beim Öffnen der Jalousien mehr Platz zwischen den Lamellen ist und somit mehr Licht in den Innenraum gelangt. Ihr Vorteil ist zweifellos eine kompaktere Bauweise - in zusammengeklappter Position (hochgezogen) nehmen sie weniger Platz ein, da die Lamellen breiter sind, sodass Sie weniger davon benötigen. Durch das geringere Volumen können die Holzjalousien bei niedrigem Fenstersturz eingesetzt werden, was bei kleineren Lamellenbreiten oft nicht möglich war.
Die Vielfalt der Breiten beeinflusst das Gewicht der Jalousien und damit die Art der Montage. Jalousien mit 25mm breiten Lamellen können an Wand und Decke, aber auch am Fensterrahmen montiert werden. Durch den Einsatz von seitlichen Aderführungen wird der unschöne Effekt der aus dem Glas ragenden Leisten bei der Montage am Fensterrahmen verhindert. Es wird wiederum empfohlen, Jalousien mit breiteren Lamellen (50mm und 65mm) an einer Wand oder Decke zu montieren.
Farbe
Holz ist ein einzigartiges Material und Holzjalousien gehören zweifellos zu den stilvollsten Innenverkleidungen. Die Qualität sowohl der Formteile als auch der Vorrichtungen ist sehr hoch. In der Produktion werden auch spezielle und langlebige Holzarten verwendet und auf die Ästhetik des Ganzen - Leisten und Beschläge - geachtet. Auch für den Weg zum Kunden wird auf eine sorgfältige Verpackung geachtet.
Holz ist jedoch ein Naturmaterial. Daher müssen Sie während des Gebrauchs auf das Erscheinungsbild von Holzjalousien achten, damit sie jederzeit ästhetisch aussehen. Sie sauber zu halten ist kein Problem, aber Sie müssen daran denken, dies regelmäßig zu tun. Staub wird mit einem trockenen Tuch oder einem speziellen Besen entfernt. Bei hartnäckigeren Flecken können Sie ein feuchtes, weiches Tuch verwenden, aber das Ganze sollte anschließend trocken gewischt werden. Sie können auch professionelle Holzpflegemittel verwenden.
In welchen Räumen sollen Holzjalousien installiert werden?
Der Knall Online-Shop bietet maßgefertigte Innenjalousien aus Holz. Geben Sie bei der Bestellung einfach die entsprechenden Daten ein, z. B. 150x150, 150x160, 160x180 etc. Somit gibt es praktisch keine Einschränkungen beim Einbauort. Sie können mit Fenstern mit nicht standardmäßigen Abmessungen verwendet werden - kleiner oder größer und mit breiter Verglasung. Dadurch kann eine Art von Abdeckungen im ganzen Haus verwendet werden, so dass das Ganze stimmig und ästhetisch ist, z.
Denken Sie daran, dass Sie bei der Entscheidung für Holzjalousien in Räumen wie Küche und Bad auf eine sehr gute Belüftung achten müssen. Feuchtigkeit ausgesetztes Holz kann sich verformen und sogar verschmelzen. Holzjalousien werden nicht für Dachfenster verwendet. Aufgrund der aktuellen Trends in der Innenarchitektur entscheiden sich Kunden am häufigsten für breite Bambusjalousien, oft weiß oder in natürlichen Farben.
Bei einer Bestellung im Knall Online-Shop und Eingabe von Daten zu Größe, Materialart der Lamellen etc. erscheint automatisch der Preis auf der linken Bildschirmseite.
Typen
- Holz (Holz) - hergestellt aus einer besonderen Holzart, der sibirischen Linde. Sibirische Linde zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Langlebigkeit aus, sie wird mit 25mm 50mm 65mm Lamellen geliefert.
- Bambus - hergestellt durch das Verbinden schmaler Streifen aus natürlichem Bambus. Die Lamellen haben im Vergleich zu klassischen Holzjalousien eine kürzere Struktur. Die dünnere Struktur bewirkt, dass die Jalousien aufgerollt (hochgezogen) weniger Platz einnehmen als bei 25mm 50mm Lamellen.
Weitere Informationen
Wie misst man
Bitte geben Sie bei einer Bestellung auf unserer Website die Maße der bestellten Holzjalousien an. Gehen Sie dazu auf die RegisterkarteMessung. Es gibt genaue Anweisungen, wie Sie richtig messen und Fehler vermeiden.
So wählen Sie eine Farbe aus
Holzjalousien werden aus Sibirischer Linde oder Bambus hergestellt. Die Farbpalette umfasst daher natürliche Holztöne, aber auch beispielsweise Schwarz und Weiß. Das Produkt zeichnet sich durch ein natürliches Material aus, das die Eigenschaften von Holz (zB Maserung) behält und ein warmes Raumklima schafft. Die Wahl der Farbe ist eine Entscheidung über den Farbton des Holzes - entweder heller oder dunkler. Es hängt in erster Linie von der Anordnung des gesamten Innenraums ab.
So montieren Sie
Holzjalousien können Sie selbst zusammenbauen - die Anleitung gibt es hierMontageanleitungen. Eine Ausnahme können Jalousien mit 65mm Lamellen sein. Lamellen dieser Breite sind vor allem für größere Fenster gedacht; sie passen besser in geräumigere Innenräume. In diesem Fall kann das Ganze recht schwer werden, denn deren Lamellen sind dicker als die Alu-Jalousien. Daher ist es bei einem größeren Produkt eine Überlegung wert, die Montage durch Spezialisten zu beauftragen.
Wie man reinigt
Um das ästhetische Erscheinungsbild von Holzjalousien zu erhalten, wischen Sie die Lamellen regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch ab und verwenden Sie ein Holzpflegemittel. Sie können auch ein feuchtes Tuch verwenden, dann sollte es jedoch trocken gewischt werden.